Wichtige Jahresfeste
- 05. Februar – Tag der Heiligen Prokrastination
Der höchste Feiertag. Verpflichtend: nichts tun. Gar nichts. - 29. März – Fest der Heiligen Ausrede
Wir ehren die Kunst des "Später vielleicht" mit Ausreden, die schöner sind als jede Wahrheit. - Letzte Aprilwoche – Nationale Siesta-Woche
Eine Woche der vollkommenen Horizontalität. - 12. Oktober – Schwankender Zweifelstag
Ein Fest der Unentschlossenheit. Jede Entscheidung wird auf morgen vertagt. - 31. Dezember – Ehrenabend der unerledigten Dinge
Wir feiern das, was nicht wurde – mit Stolz und Snacks.
Monatliche Rituale
- Jeden 15. – Tag des Aufschubs
Wichtige Aufgaben oder Beschlüsse werden automatisch um exakt einen Monat vertagt. - Jeden 1. – Fest der Frischen Vorsätze
Wir tun so, als würden wir beginnen. Und lassen es dann. - Jeden 20. – Heiliger Lerntag (optional)
Ein Tag zum geplanten Lernen – der nie eingelöst wird.
Kalenderansicht
Monat | Datum | Feiertag |
---|---|---|
Januar | 01. | Fest der Frischen Vorsätze |
Februar | 05. | Tag der Heiligen Prokrastination |
März | 29. | Fest der Heiligen Ausrede |
April | Letzte Woche | Nationale Siesta-Woche |
Oktober | 12. | Schwankender Zweifelstag |
Dezember | 31. | Ehrenabend der unerledigten Dinge |
Jeder Monat | 15. | Tag des Aufschubs |
Weitere Feiertage folgen...
Der Hohe Rat des Aufschubs hat sich zur weiteren Besprechung zurückgezogen. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt.